Kann man mit einem Fliesenschneider auch Gehrungsschnitte machen?

Ja, mit einem Fliesenschneider ist es grundsätzlich möglich, Gehrungsschnitte zu machen. Allerdings ist ein spezieller Gehrungsschnitt nicht unbedingt die Stärke eines herkömmlichen Fliesenschneiders. Für präzise und exakte Gehrungsschnitte eignet sich ein Gehrungsschneider oder eine Tischkreissäge besser. Wenn du jedoch nur gelegentlich Gehrungsschnitte an Fliesen machen möchtest, kann ein Fliesenschneider durchaus ausreichen. Achte dabei auf eine stabile Führung und markiere die Schnittlinien genau, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Es kann etwas Übung erfordern, mit einem Fliesenschneider präzise Gehrungsschnitte zu machen, aber es ist definitiv möglich. Wenn du jedoch regelmäßig und professionell Gehrungsschnitte an Fliesen durchführen möchtest, lohnt es sich, in ein spezielles Gerät für diesen Zweck zu investieren.

Du bist auf der Suche nach einem praktischen Werkzeug, um Gehrungsschnitte in Fliesen präzise und sauber zu schneiden? Vielleicht hast du schon überlegt, ob ein Fliesenschneider auch dazu geeignet ist. Der Fliesenschneider ist ein vielseitiges Elektrowerkzeug, das für das einfache Schneiden von Fliesen konzipiert ist. Aber kannst du damit auch komplexe Gehrungsschnitte machen? In diesem Beitrag erfährst du, ob und wie du mit einem Fliesenschneider Gehrungsschnitte herstellen kannst. So bist du bestens informiert und kannst die richtige Entscheidung treffen, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Funktion eines Fliesenschneiders

Arbeitsweise eines Fliesenschneiders

Wenn Du mit einem Fliesenschneider arbeitest, ist es wichtig zu verstehen, wie er funktioniert. Die Arbeitsweise eines Fliesenschneiders basiert auf einem einfachen Prinzip: Durch das Zusammendrücken des Griffes werden die Schneidrädchen gegen die Fliese gedrückt und erzeugen so einen Bruch entlang der Schnittlinie.

Um eine Fliese mit einem Fliesenschneider zu schneiden, musst Du zunächst die gewünschte Schnittlinie markieren. Anschließend legst Du die Fliese auf die Unterlage des Fliesenschneiders und justierst sie so, dass die Schnittlinie genau unter den Schneidrädchen liegt. Mit dem Griff drückst Du nun die Schneidrädchen gegen die Fliese und führst sie entlang der Schnittlinie.

Das Ergebnis ist ein präziser Schnitt, der sauber und gerade ist. Ein Fliesenschneider eignet sich besonders gut für gerade Schnitte, da er eine schnelle und effiziente Möglichkeit bietet, Fliesen zuzuschneiden. Für Gehrungsschnitte sind jedoch andere Werkzeuge wie eine Fliesenschneidemaschine oder eine Säge besser geeignet.

Empfehlung
TILER 350mm Manuelle Fliesenschneider, Professionelle keramische Fliesenschneidmaschine mit verchromter solider Führungsschiene, Hartmetall Schneidrad, einstellbare Zaunlehre, rutschfeste Füße 8103E-2
TILER 350mm Manuelle Fliesenschneider, Professionelle keramische Fliesenschneidmaschine mit verchromter solider Führungsschiene, Hartmetall Schneidrad, einstellbare Zaunlehre, rutschfeste Füße 8103E-2

  • ? 14 manueller Fliesenschneider: Dieser Fliesenschneider von TILER macht die Arbeit Ihres Heim- und Industrieverbesserungsprojekts schnell und einfach. Tausende Male auf seine Haltbarkeit und Präzision geprüft Schnitte bis zu 14 Zoll(350mm) Durch Keramik, Porzellan und alle Arten von Fliesen bis zu 0,47 Zoll Stärke. Es ist ideal für Anfänger und professionelle Installateure, die einen leicht schneidenden, staub- und geräuscharmen Fliesenschneider suchen.
  • ? präzises und glattes Schneiden: Die austauschbare Hartmetall-Schneidscheibe (15*6*1.5mm) und die Druckguss-Gleitstange mit Kugellager sorgen für eine glatte und dauerhafte Schneiderfahrung, die Kunden langfristigen Gebrauch gibt. Es gibt eine Verstärkung auf dem Bereich der gebrochenen Fliesen, die hilft, Fliesen mit weniger Aufwand zu brechen.
  • ? Schwerlastbau: Die Aluminium-Grundplatte und doppelte massive Schienen geben der Struktur Stabilität und Robustheit, die es nicht leicht verbiegen oder umdrehen im Schneidprozess. Einfaches Schneiden und langfristige Nutzung sind immer unsere Mission.
  • ? Ergonomisches Design: Dieser ergonomische Anti-Rutsch-Gummigriff hilft, genau zu greifen und zu drücken, und ist mit einer Anti-Pinch-Vorrichtung ausgestattet, die Verbrauchern Sicherheit und Komfort während des Gebrauchs bietet. Darüber hinaus sorgen die breite und dicke Stahlbasis, rutschfeste Gummimatten Schneidefliesen für stabile Arbeit.
  • ? Keine Montage erforderlich: Wir bringen Ihnen den manuellen Fliesenschneider, der fast keine Montage erfordert, während er mit einer abnehmbaren Skala und Griff kommt, einfach zu installieren, ohne Werkzeug erforderlich. Nimm es überall hin, wenn du es hast!
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)

  • Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
  • Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
  • Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
  • Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
  • Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)
  • Der Fliesenschneider ist zum Schneiden von Keramikfliesen bestimmt.
161,00 €219,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm
Toolland Fliesenschneider, manuell, Schnittrad 22 mm, Schnittlänge 600 mm

  • KEINE MONTAGE ERFORDERLICH: Der Fliesenschneider lässt sich schnell und werkzeuglos installieren.
  • LANGLEBIG UND ROBUST: Der Fliesenschneider besteht aus hochwertigem Aluminium. Die Führungsschienen sind aus verchromtem Stahl hergestellt.
  • EINFACH IN DER ANWENDUNG: Egal ob Sie Profi oder Anfänger sind, mit diesem Fliesenschneider lassen sich Fliesen mühelos schneiden.
  • GLATTES UND PRÄZISES SCHNEIDEN: Das Schneidrad hat einen Durchmesser von 22 mm und schneidet Fliesen präzise und glatt in der gewünschten Form und Größe.
  • EINFACHER TRANSPORT: Durch die kompakte Form und das geringe Gewicht können Sie die Schneidmaschine bequem transportieren.
37,90 €44,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Materialien, die mit einem Fliesenschneider geschnitten werden können

Mit einem Fliesenschneider kannst Du nicht nur Fliesen, sondern auch andere Materialien präzise schneiden. Dazu gehören beispielsweise dünnere Keramikfliesen, Glasmosaik oder sogar dünnere Natursteine wie Marmor oder Schiefer. Auch dünne Porzellanfliesen lassen sich gut mit einem Fliesenschneider bearbeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Materialstärke und -härte eine Rolle spielen. Je nachdem, wie dick oder hart das Material ist, kann es sein, dass Du vielleicht einen speziellen Fliesenschneider benötigst. Ein guter Fliesenschneider kann jedoch mit den meisten gängigen Materialien umgehen. Es lohnt sich, vor dem Kauf eines Fliesenschneiders zu überlegen, welche Materialien Du damit in Zukunft schneiden möchtest, um sicherzustellen, dass er Deinen Anforderungen entspricht.

Genauigkeit und Präzision beim Schneiden von Fliesen

Ein wichtiger Aspekt beim Schneiden von Fliesen mit einem Fliesenschneider ist die Genauigkeit und Präzision, die du dabei benötigst. Nur wenn du präzise arbeitest, erhältst du saubere und gleichmäßige Schnitte, die perfekt in dein Fliesendesign passen.

Beim Schneiden von Fliesen ist es entscheidend, dass du die richtigen Maße einkalkulierst und exakt an der gewünschten Stelle entlang schneidest. Ein kleiner Fehler kann schnell zu einem schiefen Schnitt führen und die Optik deiner Fliesen negativ beeinflussen.

Um die Genauigkeit beim Schneiden zu gewährleisten, ist es wichtig, dass du den Druck gleichmäßig auf die Fliese ausübst, während du den Schneider entlang der Markierung führst. Achte darauf, dass du die Fliese fest fixierst, damit sie während des Schneidevorgangs nicht verrutscht.

Mit ein wenig Übung und Geduld kannst du mit einem Fliesenschneider durchaus präzise und akkurate Schnitte erzielen. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die richtige Handhabung des Geräts zu investieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Anforderungen an einen Fliesenschneider für Gehrungsschnitte

Schneideleistung und Schnitttiefe des Fliesenschneiders

Wenn es um das Schneiden von Fliesen geht, ist die Schneideleistung und Schnitttiefe des Fliesenschneiders ein entscheidender Faktor, besonders wenn du Gehrungsschnitte machen möchtest. Um präzise und saubere Gehrungsschnitte zu erzielen, benötigst du einen Fliesenschneider mit ausreichender Schneideleistung, um durch das Material zu kommen.

Denke daran, dass die Schnitttiefe des Fliesenschneiders auch eine wichtige Rolle spielt. Je tiefer der Schneider schneiden kann, desto besser sind deine Chancen, einen sauberen und geraden Gehrungsschnitt zu erzielen. Achte darauf, dass der Fliesenschneider die erforderliche Schnitttiefe für dein Projekt bietet, um eine optimale Ergebnisqualität zu gewährleisten.

Ein Fliesenschneider mit einer guten Schneideleistung und ausreichender Schnitttiefe macht das Schneiden von Gehrungsschnitten viel einfacher und präziser. Stelle sicher, dass du diese beiden Faktoren im Auge behältst, wenn du nach einem Fliesenschneider für Gehrungsschnitte suchst. Damit bist du gut vorbereitet, um deine Fliesenprojekte mit Leichtigkeit und Präzision zu meistern.

Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Winkel bei Gehrungsschnitten

Wenn du Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider machen möchtest, ist es wichtig, dass der Fliesenschneider über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für Winkel verfügt. Einige Fliesenschneider haben eine verstellbare Schiene, mit der du den Winkel für den Gehrungsschnitt einstellen kannst. Andere Modelle haben eine drehbare Plattform, die es dir ermöglicht, den Schnittwinkel genau zu justieren.

Es ist wichtig, dass du vor dem Schneiden den gewünschten Winkel sorgfältig einstellst, um ein präzises Ergebnis zu erzielen. Einige Fliesenschneider bieten auch die Möglichkeit, den Winkel für Gehrungsschnitte in kleinen Schritten zu verstellen, was besonders nützlich ist, wenn du feine Anpassungen vornehmen möchtest.

Wenn du häufig Gehrungsschnitte mit deinem Fliesenschneider machen möchtest, solltest du darauf achten, dass das Modell deiner Wahl über ausreichende Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Winkel verfügt. So kannst du sicherstellen, dass deine Schnitte genau und sauber sind.

Stabilität und Sicherheit des Fliesenschneiders

Ein wichtiger Aspekt, den du bei der Auswahl eines Fliesenschneiders für Gehrungsschnitte beachten solltest, ist die Stabilität und Sicherheit des Geräts. Gerade bei Gehrungsschnitten ist es entscheidend, dass der Fliesenschneider stabil auf der Unterlage steht und nicht wackelt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fliesen präzise und sauber geschnitten werden können, ohne dass es zu ungewollten Fehlern kommt.

Ein stabiler Fliesenschneider bietet dir nicht nur eine bessere Schnittleistung, sondern sorgt auch für deine Sicherheit während des Arbeitsprozesses. Eine rutschfeste Unterlage und eine solide Konstruktion des Geräts sind daher unerlässlich, um Verletzungsgefahren zu vermeiden. Achte darauf, dass der Fliesenschneider über verstellbare Füße verfügt, um Unebenheiten auszugleichen und somit die Stabilität zu gewährleisten.

Wenn du Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider durchführen möchtest, ist es also wichtig, auf die Stabilität und Sicherheit des Geräts zu achten. Denn nur mit einem stabilen Fliesenschneider kannst du präzise und sichere Schnitte für deine Fliesenprojekte erzielen.

Möglichkeiten zur Herstellung von Gehrungsschnitten

Verwendung von Schienen und Anschlägen für präzise Gehrungsschnitte

Wenn du mit einem Fliesenschneider Gehrungsschnitte machen möchtest, ist die Verwendung von Schienen und Anschlägen eine praktische Möglichkeit, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Dabei legst du die Schiene an der gewünschten Gehrungslinie entlang und fixierst sie mit einem Anschlag, um die Fliese in einem exakten Winkel zu schneiden.

Es ist wichtig, die Schiene fest anzudrücken, um ein Verrutschen während des Schneidvorgangs zu vermeiden. Achte darauf, die Fliese langsam und gleichmäßig entlang der Schiene zu führen, um einen sauberen Schnitt zu erzielen. Wenn du mehrere Fliesen mit dem gleichen Gehrungswinkel schneiden musst, kannst du die Schiene und den Anschlag einfach wiederholt verwenden, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Mit der Verwendung von Schienen und Anschlägen kannst du Gehrungsschnitte schnell und präzise durchführen, ohne dabei auf teure oder komplizierte Werkzeuge angewiesen zu sein. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von der Effektivität dieser Methode!

Die wichtigsten Stichpunkte
Ein Fliesenschneider eignet sich nicht für Gehrungsschnitte
Gehrungsschnitte lassen sich besser mit einer Gehrungssäge ausführen
Fliesenschneider sind speziell für gerade Schnitte konzipiert
Mit einem Fliesenschneider kann man Fliesen schnell und präzise zuschneiden
Für Laien ist es schwierig, mit einem Fliesenschneider Gehrungsschnitte zu machen
Professionelle Fliesenleger setzen auf spezielle Werkzeuge für Gehrungsschnitte
Gehrungsschnitte sind wichtig für das Verlegen von Fliesen in Ecken
Ein Fliesenschneider kann nicht den gleichen Winkelgrad wie eine Gehrungssäge erreichen
Es ist nicht empfehlenswert, mit einem Fliesenschneider Gehrungsschnitte zu versuchen
Gehrungsschnitte erfordern Präzision und spezielle Werkzeuge
Für einfache geraden Schnitte ist ein Fliesenschneider ausreichend
Gehrungsschnitte sind vor allem bei komplexen Fliesenarbeiten erforderlich.
Empfehlung
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen
Manuelle Fliesenschneidmaschine 35-1200 mm Fliesen Schneider, Aluminium, Infrarot-Laser-Positionierung, Doppelspurige Führungsschiene, Rutschfester Gummigriff, Für Keramikfliesen, Bodenfliesen

  • Glattes Schneiden: Schneidrad aus superharte Legierung sorgt für glatte, genaue und saubere Schnitte. Wir bieten ein zusätzliches extra. Schnittbreite innerhalb 35-1200 mm, Max. Schnittdicke: 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt.
  • Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Infrarot-Laser-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
  • Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders ist aus Aluminium. Kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Schneidarbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
  • Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
143,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung
Faithfull FAITLC300 Wand- und Bodenfliesenschneider, 300 mm quadratisch, 210 mm Diagonale, 10 mm Dicke Schnittleistung

  • Ein Zweischienen-Fliesenschneider mit Schubfunktion und einem Wolframkarbid-Schneidrad, ideal für die meisten Fliesenarten. Es schneidet Fliesen bis zu 300 mm im Quadrat, 10 mm dick und kann diagonale Schnitte bis zu 210 mm aufnehmen
  • Dieser Cutter verfügt über eine solide verchromte Doppelschiene mit einem kugelgelagerten Gleitgriff für einen gleichmäßigen und reibungslosen Schneidvorgang
  • Gummipuffer, abgestufte Winkelführung und Gummifüße sorgen für einen rutschfesten Kontaktpunkt.
  • Anwendung: Positionieren Sie die Fliese auf dem Schneidegerät, mit der Schnittlinie auf der Mittelkante. Ritzen Sie nur einmal die gesamte Länge der Fliese mit gleichmäßigem Druck nach vorne. Stellen Sie zum Einrasten der Fliese sicher, dass das Rad von der Fliesenkante frei ist, und drücken Sie den Griff fest nach unten.
  • Treu 5 Jahre Herstellergarantie
21,47 €26,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel

  • PERFEKT FÜR HEIMWERKER - Der BOLKERS Fliesenschneider ProCut S 600 ist ein echter Allrounder und unterstützt Sie bei Ihrem Fliesenprojekt. Optimal für Ausbau- oder Renovierungsarbeiten geeignet!
  • EXTREM PRÄZISE SCHNITTE - Dank dem Wolframcarbid-Schneiderad mit Kugellager können selbst schmale Streifen problemlos geschnitten werden. Durch den magnetischen Brechstempel lässt sich die Fliese sauber brechen!
  • AUSGEZEICHNETE FÜHRUNG - Der Druckguss-Aluminiumgriff lässt sich dank einer Länge von 36,5 cm wunderbar führen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fliesen kinderleicht anzuritzen und genau nach Maß zu Brechen!
  • VERSTELLBARE AUSLEGER - Die winkelverstellbare Führung ermöglicht Ihnen Schräg- & Diagonalschnitte von 0-60°. Die Seitenausleger (180°) sorgen zur Verbreiterung der Bodenplatte - für größere Fliesen-Formate!
  • GEEIGNETE FLIESENARTEN - Egal, ob Keramikfliesen, Glasfliesen oder Granitfliesen: Der hochwertige Fliesenschneider aus dem Hause BOLKERS ist die richtige Wahl, wenn es um Fliesen bis 12 mm Dicke geht!
149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Techniken zur korrekten Positionierung der Fliesen für Gehrungsschnitte

Für Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider musst du die Fliese korrekt positionieren, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Eine Technik, die oft verwendet wird, ist die Verwendung einer Schablone. Diese hilft dir, den Schnitt genau dort zu platzieren, wo du ihn haben möchtest. Alternativ kannst du auch eine Bleistiftmarkierung auf der Fliese vornehmen, um den Schnitt genau zu platzieren.

Eine weitere Technik zur korrekten Positionierung ist die Verwendung eines Winkels. Indem du den Winkel genau auf die benötigte Gehrungseinstellung einstellst, kannst du die Fliese präzise positionieren, bevor du den Schnitt mit dem Fliesenschneider durchführst. Auch das Anfertigen einer genauen Messung hilft dir, die Fliese genau zu positionieren, bevor du mit dem Schneiden beginnst.

Durch die Anwendung dieser Techniken zur korrekten Positionierung der Fliesen kannst du sicherstellen, dass deine Gehrungsschnitte präzise und sauber sind. Experimentiere mit den verschiedenen Methoden und finde heraus, welche für dich am besten funktioniert. So wirst du in kürzester Zeit professionelle Ergebnisse erzielen!

Optimierung der Schnittqualität durch geeignete Einstellungen am Fliesenschneider

Um die Schnittqualität beim Gehrungsschneiden mit einem Fliesenschneider zu optimieren, ist es wichtig, die Einstellungen des Werkzeugs richtig anzupassen. Dabei solltest du zunächst darauf achten, dass die Schiene des Fliesenschneiders fest und stabil fixiert ist, um ein präzises Ergebnis zu erzielen.

Des Weiteren kannst du die Schnitttiefe des Messers an deinem Fliesenschneider anpassen, um je nach Fliesenart und -dicke den idealen Schnitt zu erreichen. Eine zu tiefe Einstellung kann dazu führen, dass die Fliese bricht, während eine zu flache Einstellung zu unsauberen Schnittkanten führen kann.

Achte zudem darauf, dass die Fliese beim Schneiden fest und gerade auf der Schneidunterlage liegt, um ein Verlaufen der Schnittlinie zu verhindern. Wenn du diese Tipps beachtest und die Einstellungen deines Fliesenschneiders entsprechend anpasst, kannst du die Schnittqualität bei Gehrungsschnitten deutlich verbessern und präzisere Ergebnisse erzielen.

Praktische Tipps für Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider

Reinigung und Wartung des Fliesenschneiders für optimale Ergebnisse

Damit deine Gehrungsschnitte mit dem Fliesenschneider immer präzise und sauber gelingen, ist es wichtig, dass du deinen Fliesenschneider regelmäßig reinigst und wartest. Durch das regelmäßige Entfernen von Schmutz, Staub und Schmutzablagerungen verhinderst du Störungen beim Schneidevorgang und sorgst dafür, dass dein Fliesenschneider optimal funktioniert.

Du solltest nach jeder Nutzung deines Fliesenschneiders die Schneidefläche gründlich reinigen, um Rückstände von Fliesenkleber oder Fliesensplittern zu entfernen. Verwende dazu am besten einen Pinsel oder ein fusselfreies Tuch. Achte auch darauf, dass die Führungsschiene sauber und frei von Verunreinigungen ist, um ein exaktes Schneideergebnis zu erzielen.

Zusätzlich zur Reinigung ist es wichtig, deinen Fliesenschneider regelmäßig zu warten. Überprüfe regelmäßig, ob alle Schrauben fest angezogen sind und ob die Schneidekante scharf genug ist. Bei Bedarf kannst du die Schneidekante mit einem Schleifstein nachschärfen.

Eine regelmäßige Reinigung und Wartung deines Fliesenschneiders ist entscheidend, um optimale Ergebnisse bei deinen Gehrungsschnitten zu erzielen. So kannst du sicherstellen, dass dein Fliesenschneider immer zuverlässig und präzise arbeitet.

Auswahl des richtigen Schneidewinkels für das gewünschte Ergebnis

Wenn du Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider machen möchtest, ist es wichtig, den richtigen Schneidewinkel zu wählen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Schneidewinkel bestimmt, wie die beiden Fliesenstücke am Ende zusammenpassen und ob die Ecke gerade oder schräg verläuft.

Für einen geraden Gehrungsschnitt bei einem rechten Winkel von 90 Grad musst du den Schneidewinkel am Fliesenschneider auf 45 Grad einstellen. Das bedeutet, dass die Kante der Fliese genau halbiert wird und zwei Teile entstehen, die dann passgenau zusammengefügt werden können.

Möchtest du hingegen eine Schräge erstellen, musst du den Schneidewinkel entsprechend anpassen. Je nach gewünschter Neigung der Gehrung kann der Winkel variieren. Experimentiere am besten mit einigen Probestücken, um den optimalen Winkel für dein Projekt zu finden.

Denke daran, dass die Auswahl des richtigen Schneidewinkels entscheidend für ein sauberes und professionelles Ergebnis ist. Also nimm dir die Zeit, die Winkel genau zu justieren und teste vorab an einigen Fliesenstücken, um sicherzugehen, dass du die gewünschten Gehrungsschnitte erhältst.

Arbeitsschritte für das präzise und sichere Schneiden von Gehrungsschnitten

Um präzise und sichere Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider zu machen, ist es wichtig, dass du zunächst die richtigen Messungen vornimmst. Markiere die Stelle, an der der Schnitt erfolgen soll, sorgfältig und genau. Nutze ein Lineal oder eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass deine Markierung gerade verläuft.

Sobald du die Stelle markiert hast, solltest du den Fliesenschneider entsprechend einstellen. Stelle den Schneidekopf auf den gewünschten Winkel ein, beispielsweise 45 Grad für einen typischen Gehrungsschnitt. Achte darauf, dass der Winkel genau ist, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Bevor du mit dem eigentlichen Schnitt beginnst, empfehle ich dir, eine Schutzbrille zu tragen, um deine Augen vor herumfliegenden Splittern zu schützen. Drücke dann den Schneidekopf sanft aber bestimmt auf die Fliese und führe ihn entlang der Markierung. Achte darauf, gleichmäßig und ruhig zu schneiden, um ein sauberes Endergebnis zu erzielen.

Nachdem der Schnitt abgeschlossen ist, kannst du die Fliese vorsichtig brechen, indem du sie entlang der Schnittlinie anhebst. Verwende gegebenenfalls einen Gummihammer, um kleinere Anpassungen vorzunehmen. So erhältst du saubere und präzise Gehrungsschnitte mit deinem Fliesenschneider.

Vorteile und Nachteile von Gehrungsschnitten mit einem Fliesenschneider

Empfehlung
COSTWAY Fliesenschneider Manuell, Handfliesenschneider / 5mm-12mm Schnittstärke / 1000mm Schnittlänge/Winkelanschlag von 0° bis 60° / Rutschfeste Unterlage, Fliesenschneidmaschine
COSTWAY Fliesenschneider Manuell, Handfliesenschneider / 5mm-12mm Schnittstärke / 1000mm Schnittlänge/Winkelanschlag von 0° bis 60° / Rutschfeste Unterlage, Fliesenschneidmaschine

  • ✂️【Leistungsstarkes Schneidwerkzeug】 Dieser Fliesenschneider verfügt über eine auswechselbare 22 mm titanbeschichtete Hartmetall-Frässcheibe für einen glatten Schnitt und eine lange Lebensdauer. Ebenso ausgestattet mit einemMaßband kann dieser manuelle Fliesenschneider mühelos Parallel- und Winkelschnitte (von 0° bis 60°) durchführen.
  • ✂️【Ergonomisches Design】Der gebogene Griff ist überaus komfortabler zu bedienen, was den Schneidevorgang erleichtert. Der Griff besteht aus rutschfestem Kunststoff und sorgt hierbei zusammen mit dem rutschfesten Gummipolstern für ein sicheres und bequemes Greifen ohne Abrutschen.
  • ✂️【Stabiler und hochwertiger Rahmen】Der Rahmen des Schneiders wurde aus massivem Eisenmaterial gefertigt, was ihn überaus robust und langlebig macht und ist außerdem dank der doppelten Führungsschiene ebenso formstabil. Der breite und dicke Boden und das rutschfeste Gummipolster sorgen für zusätzliche Stabilität selbst bei größeren Fliesen.
  • ✂️【Geeignet für alle Arten von Fliesen】Der manuelle Fliesenschneider schneidet Keramikfliesen bis zu einer Länge von 100 cm und einer Breite von 40,5 cm. Die Schnittdicke liegthierbei zwischen 5mm und 12mm. Er ist daher ideal sowohl für professionelle Sanitärdienstleister als auch für Privatpersonen geeignet, die auf der Suche nach einem vielseitigen Fliesenschneider für die anspruchsvollsten Aufgaben sind.
  • ✂️【Keine Montage benötigt】Dieser Fliesenschneider bedarf keinerlei Montage, lediglich dasMaßband muss manuell befestigt werden. Dabei ist der Gebrauch dank der ausführlichen Gebrauchsanleitung sehr einfach und unkompliziert und daher auch für Anfänger geeignet.
72,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VEVOR Fliesenschneider Fliesenschneidermaschine Präzision Fliesen Maschine Stahl Schnittbreite Min. 35 mm/Max.800 mm, Max. Schnittdicke 6-15 mm, Infrarot-Laser Positionierung, Keramik, Porzellan
VEVOR Fliesenschneider Fliesenschneidermaschine Präzision Fliesen Maschine Stahl Schnittbreite Min. 35 mm/Max.800 mm, Max. Schnittdicke 6-15 mm, Infrarot-Laser Positionierung, Keramik, Porzellan

  • Glattes Schneiden: Das Schneidrad aus einer superharten Legierung gewährleistet glatte, präzise und saubere Schnitte. Max. Schnittbreite: 31,5 Zoll / 800 mm. Schnittdicke: 0,24-0,6 Zoll / 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt. Wir stellen einen zusätzlichen Kopf kostenlos zur Verfügung.
  • Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Laser-Infrarot-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
  • Robuste Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders Handwerkzeug ist aus schwerem Ganzstahlmaterial, kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht Schneiden Arbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
  • Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
89,99 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel
BOLKERS® ProCut M 800 Fliesenschneider - Fliesenschneider 800mm Schnittlänge - präzise Schnitte dank Wolframcarbid-Schneidrad mit Kugellager - Flisenschneidmaschine mit magnetischem Brechstempel

  • PERFEKT FÜR HEIMWERKER - Der BOLKERS Fliesenschneider ProCut S 600 ist ein echter Allrounder und unterstützt Sie bei Ihrem Fliesenprojekt. Optimal für Ausbau- oder Renovierungsarbeiten geeignet!
  • EXTREM PRÄZISE SCHNITTE - Dank dem Wolframcarbid-Schneiderad mit Kugellager können selbst schmale Streifen problemlos geschnitten werden. Durch den magnetischen Brechstempel lässt sich die Fliese sauber brechen!
  • AUSGEZEICHNETE FÜHRUNG - Der Druckguss-Aluminiumgriff lässt sich dank einer Länge von 36,5 cm wunderbar führen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fliesen kinderleicht anzuritzen und genau nach Maß zu Brechen!
  • VERSTELLBARE AUSLEGER - Die winkelverstellbare Führung ermöglicht Ihnen Schräg- & Diagonalschnitte von 0-60°. Die Seitenausleger (180°) sorgen zur Verbreiterung der Bodenplatte - für größere Fliesen-Formate!
  • GEEIGNETE FLIESENARTEN - Egal, ob Keramikfliesen, Glasfliesen oder Granitfliesen: Der hochwertige Fliesenschneider aus dem Hause BOLKERS ist die richtige Wahl, wenn es um Fliesen bis 12 mm Dicke geht!
149,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vorteile von Gehrungsschnitten für die Ästhetik und Passgenauigkeit von Fliesen

Wenn Du Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider machst, kannst Du ein wirklich professionelles und ästhetisch ansprechendes Endergebnis erzielen. Durch die genaue Passform der Schnitte passen die Fliesen perfekt zusammen, ohne unschöne Lücken oder Überlappungen. Das sorgt nicht nur für ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild, sondern auch für eine hochwertige Optik in Deinem Raum.

Besonders bei komplexen oder kreativen Mustern und Designs sind Gehrungsschnitte unverzichtbar. Sie ermöglichen Dir, die Fliesen so miteinander zu verbinden, dass sie nahtlos ineinander übergehen und ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Dadurch wirken Deine Fliesen wie aus einem Guss und verleihen Deinem Raum einen professionellen Look.

Außerdem kannst Du mit Gehrungsschnitten auch schwierige Ecken oder Kanten präzise und passgenau bearbeiten. Das ist besonders praktisch, wenn Du zum Beispiel an Wänden oder Säulen entlang arbeiten musst. Dank der exakten Schnitte mit einem Fliesenschneider gelingt es Dir, jede Herausforderung mit Leichtigkeit zu meistern und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Häufige Fragen zum Thema
Kann man mit einem Fliesenschneider auch Winkelschnitte machen?
Ja, viele Fliesenschneider ermöglichen auch das Schneiden von Winkeln.
Benötigt man für Gehrungsschnitte zusätzliches Zubehör?
Manche Fliesenschneider benötigen spezielle Gehrungsschienen oder Winkelanschläge.
Sind Gehrungsschnitte mit jedem Fliesentyp möglich?
Ja, mit einem Fliesenschneider können Gehrungsschnitte bei verschiedenen Fliesentypen durchgeführt werden.
Welche Größe von Fliesen können mit einem Fliesenschneider geschnitten werden?
Die Größe von Fliesen, die mit einem Fliesenschneider geschnitten werden können, hängt von der Größe des Geräts ab.
Kann man mit einem manuellen Fliesenschneider auch Gehrungsschnitte machen?
Manuelle Fliesenschneider sind in der Regel nicht für Gehrungsschnitte geeignet.
Wie genau sind Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider?
Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider können sehr genau sein, besonders wenn das Gerät über präzise Einstellungsmöglichkeiten verfügt.
Ist es schwierig, Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider durchzuführen?
Mit etwas Übung sind Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider gut zu bewerkstelligen.
Kann man mit einem Fliesenschneider auch andere Materialien schneiden?
Einige Fliesenschneider sind auch für das Schneiden von anderen Materialien wie z.B. Glas oder Keramik geeignet.
Wie stabil sind die Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider?
Gehrungsschnitte mit einem Fliesenschneider können sehr stabil sein, solange das Gerät korrekt verwendet wird und die Einstellungen stimmen.
Muss man beim Schneiden von Gehrungen besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen?
Beim Schneiden von Gehrungen mit einem Fliesenschneider sollte man genauso wie beim normalen Schneiden auf die Sicherheit achten.
Kann man mit einem Fliesenschneider auch Rundungen schneiden?
Einige Fliesenschneider verfügen über die Möglichkeit, auch Rundungen zu schneiden.
Gibt es spezielle Fliesenschneider für Gehrungsschnitte?
Es gibt spezielle Fliesenschneider, die für das Schneiden von Gehrungen optimiert sind.

Nachteile wie z.B. Begrenzungen bei der maximalen Schnittbreite von Fliesen

Bei der Nutzung eines Fliesenschneiders für Gehrungsschnitte solltest du beachten, dass es eine Begrenzung bei der maximalen Schnittbreite von Fliesen gibt. Diese ist abhängig von der Größe des Fliesenschneiders und kann je nach Modell variieren. Wenn du also große Fliesen oder spezielle Schnittwinkel benötigst, kann es sein, dass ein Fliesenschneider mit einer begrenzten Schnittbreite nicht die beste Wahl für dich ist.

Es kann dann schwierig sein, präzise Gehrungsschnitte durchzuführen, insbesondere wenn du mit breiteren Fliesen arbeiten musst. Hier ist es wichtig, vorher zu prüfen, ob dein Fliesenschneider die erforderliche Schnittbreite für deine Projekte bietet. Andernfalls könnte es zu ungenauen Schnitten oder sogar Beschädigungen an den Fliesen kommen.

Es ist daher ratsam, vor der Anschaffung eines Fliesenschneiders für Gehrungsschnitte die maximale Schnittbreite zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht. So kannst du effizient und präzise arbeiten und die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Vergleich zu anderen Methoden zur Herstellung von Gehrungsschnitten bei Fliesen

Eine Alternative zum Fliesenschneider für Gehrungsschnitte bei Fliesen ist die Verwendung einer Handsäge in Verbindung mit einem Winkelmesser. Diese Methode erfordert jedoch einiges an Geschick und Präzision, da du sicherstellen musst, dass der Schnitt perfekt im 45-Grad-Winkel erfolgt. Dies kann besonders schwierig sein, wenn du keine Erfahrung mit solchen Arbeiten hast.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Tischkreissäge, die speziell für Gehrungsschnitte geeignet ist. Diese Maschinen sind leistungsstark und genau, aber auch teurer und nehmen mehr Platz ein als ein handelsüblicher Fliesenschneider. Wenn du regelmäßig Gehrungsschnitte bei Fliesen machst, könnte sich diese Investition jedoch lohnen.

Letztendlich hängt die Wahl der Methode zur Herstellung von Gehrungsschnitten bei Fliesen von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du gelegentlich kleine Projekte machst, kann ein Fliesenschneider ausreichend sein. Wenn du jedoch professionell arbeitest oder regelmäßig anspruchsvolle Gehrungsschnitte benötigst, solltest du in eine spezielle Maschine investieren.

Fazit

Wenn du mit einem Fliesenschneider Gehrungsschnitte machen möchtest, ist das grundsätzlich möglich, aber nicht optimal. Für präzise und saubere Gehrungsschnitte solltest du besser zu einer Gehrungssäge greifen. Der Fliesenschneider ist hauptsächlich für gerade Schnitte gedacht. Wenn du jedoch nur gelegentlich Gehrungsschnitte benötigst und keinen Platz oder Budget für eine Gehrungssäge hast, kann der Fliesenschneider eine gute Alternative sein. Beachte jedoch, dass die Ergebnisse möglicherweise nicht so genau und sauber sind wie mit einer speziellen Gehrungssäge. Es empfiehlt sich also, je nach Bedarf und Anspruch das passende Werkzeug auszuwählen.