Welche Stichsäge ist am besten für DIY-Projekte in Holz geeignet?

Wenn du regelmäßig mit Holz arbeitest, kennst du sicher die Herausforderungen bei präzisen und flexiblen Schnitten. Eine Stichsäge ist dabei ein Werkzeug, das dir viel Arbeit abnehmen kann. Egal ob du Holzplatten zuschneiden, Rundungen sägen oder Ausschnitte für Steckdosen anbringen möchtest – eine gute Stichsäge ist unverzichtbar. Doch nicht jede Stichsäge eignet sich gleich gut für deine Projekte. Das richtige Modell erleichtert dir die Arbeit, sorgt für saubere Schnitte und verhindert Materialverschwendung. Gerade wenn du noch am Anfang stehst oder deine Werkstatt erweitern möchtest, ist die Wahl der idealen Stichsäge wichtig. Dieser Ratgeber zeigt dir, worauf du beim Kauf achten solltest. So findest du die Stichsäge, die perfekt zu deinen Anforderungen passt und mit der deine DIY-Projekte in Holz problemlos gelingen. Am Ende sparst du Zeit, Geld und Nerven bei deinen Holzarbeiten.

Beste Stichsäge für DIY-Projekte in Holz: Ein Vergleich

Bevor du dich für eine Stichsäge entscheidest, lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Modelle. Jede Stichsäge bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit. Für DIY-Projekte in Holz sind vor allem Schnittqualität, Handhabung und Leistungsfähigkeit entscheidend. Ein Vergleich hilft dir, das Gerät zu finden, das am besten zu deinem Arbeitsstil und deinen Anforderungen passt. So vermeidest du Fehlkäufe und erhältst ein Werkzeug, das dich lange begleitet.

Modell Leistung (Watt) Schnitttiefe Holz (mm) Hubzahl (min⁻¹) Einsatzbereiche Vorteile Nachteile
Bosch PST 700 E 500 70 500-3100 Leichte bis mittlere Holzarbeiten, Feinzuschnitte Leicht, einfach zu bedienen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Keine Pendelhubfunktion
Makita 4351FCT 720 135 800-2700 Universell, besonders dicke Hölzer Starke Leistung, präzise Schnitte, variabler Pendelhub Etwas schwerer
DeWalt DW331K 701 110 800-3000 Mittlere bis dicke Holzstücke, genaue Detailschnitte Robust, gute Ergonomie, Pendelhub einstellbar Höherer Preis
Metabo STE 100 Quick 710 100 1300-3000 Vielseitig, Heimwerk und Hobby Schneller Sägeblattwechsel, gute Schnittführung Etwas lauter

Im Vergleich zeigt sich: Für einfache Holzarbeiten eignet sich die Bosch PST 700 E gut, vor allem wenn das Budget knapp ist. Wer mehr Leistung und Flexibilität braucht, liegt mit der Makita 4351FCT richtig. Sie überzeugt durch hohe Schnitttiefe und präzise Ergebnisse. Für Anwender, die ein robustes Werkzeug mit guter Ergonomie bevorzugen, ist die DeWalt DW331K eine solide Wahl. Der schnelle Sägeblattwechsel der Metabo STE 100 Quick macht sie besonders praktisch bei häufigem Werkzeugwechsel. Insgesamt hängt die beste Wahl von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn du viele verschiedene Holzprojekte planst, ist ein Modell mit variabler Hubzahl und Pendelhubfunktion empfehlenswert.

Für welche Nutzergruppen eignen sich unterschiedliche Stichsägen?

Anfänger

Anfänger profitieren besonders von einfachen und leicht zu bedienenden Stichsägen. Modelle mit überschaubarer Leistung und einfacher Handhabung helfen, grundlegende Techniken zu erlernen. Eine Stichsäge mit gutem Führungssystem und geringem Gewicht macht den Einstieg angenehmer. Auch Sicherheitsfunktionen sind wichtig, damit sich Nutzer schnell an das Werkzeug gewöhnen können. Für gelegentliche Holzarbeiten im Haus oder kleinere Projekte reichen einfache Geräte meist aus.

Empfehlung
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)

  • Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
  • Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
  • Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel.
  • Lieferumfang: GST 12V-70, 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz
89,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhubfunktion, 80 mm Schnitttiefe in Holz, 10 mm in Stahl, 3.000 min-1, inkl. 3x T-Schaft Sägeblatt)
Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhubfunktion, 80 mm Schnitttiefe in Holz, 10 mm in Stahl, 3.000 min-1, inkl. 3x T-Schaft Sägeblatt)

  • Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
  • Inkl. Zubehör – Die Stichsäge ist mit einer T-Schaft-Aufnahme ausgestattet und wird mit 3 T-Schaft Sägeblättern für Holz geliefert.
  • Präzise Schnitte – Die Stichsäge schafft Schnitte bis 80 mm tief in Holz und 10 mm in Stahl sowie dank des schwenkbaren Sägeschuhs auch Schrägschnitte bis 45°.
  • Regulierbare Leistung – Mit Hilfe der Drehzahlelektronik kann die Leistung der Stichsäge individuell an das jeweilige Material angepasst werden.
  • Einfacher Sägeblattwechsel – Das Sägeblatt kann einfach und komplett werkzeuglos gewechselt werden.
  • Sauberer Arbeitsplatz – An den 36 mm Absauganschluss kann z.B. ein Nass-Trockensauger angeschlossen werden, damit der Arbeitsplatz stets sauber und frei von Spänen bleibt.
  • Einfache Handhabung – Mit ihrem kompakten Design und geringen Gewicht liegt die Stichsäge dank großer Softgrip-Flächen angenehm und leicht in der Hand.
49,97 €52,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)

  • Leistungsstark und laufruhig: Die handliche Stichsäge für knifflige Schnitte mit höchster Präzision. Clever konstruiert: Ausbalanciert für vibrationsarmes Arbeiten.
  • Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.
  • Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
  • Für Gehrungsschnitte bis 45° Grad: Der schwenkbare Sägeschuh.
  • Softgrip für komfortables Arbeiten und einen festen Halt.
  • Integrierter Staubabsaugadapter für sauberes Arbeiten.
32,12 €38,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fortgeschrittene

Wer schon Erfahrung mit Holzarbeiten hat, benötigt eine Stichsäge mit etwas mehr Leistung und Flexibilität. Funktionen wie Pendelhub, variable Hubzahl und ein schneller Sägeblattwechsel erhöhen den Bedienkomfort und ermöglichen präzisere Schnitte. Fortgeschrittene Heimwerker wollen oft auch dickere Holzstücke bearbeiten oder unterschiedliche Materialien kombinieren. Deshalb sind qualitativ hochwertige Werkzeuge mit robustem Gehäuse und guter Ergonomie sinnvoll.

Gelegenheitsheimwerker

Für Gelegenheitsheimwerker, die nur ab und zu Projekte durchführen, spielen Benutzerfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle. Diese Nutzer profitieren von kompakten und vielseitigen Stichsägen, die ohne großen Aufwand eingesetzt werden können. Eine Stichsäge, die sowohl einfache als auch etwas komplexere Schnitte beherrscht, ist hier ideal.

Professionelle Anwender

Professionelle Anwender setzen auf leistungsstarke und langlebige Geräte. Eine hohe Schnitttiefe, stufenlose Hubzahlregelung und robuste Bauweise sind hier entscheidend. Ergonomie und Zusatzfunktionen wie Sägeblattbeleuchtung oder Staubabsaugung erleichtern lange Arbeitstage. Für jede Art von Holzarbeit benötigen Profis meist eine Stichsäge, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Wie du die richtige Stichsäge für deine Holzprojekte findest

Welche Schnittarten planst du?

Überlege dir, ob du vor allem gerade oder auch verwinkelte Schnitte machen möchtest. Eine Stichsäge mit Pendelhub eignet sich besser für gerade Schnitte und dickere Holzstücke. Für filigrane, enge Kurven ist ein Gerät ohne Pendelhub oft genauer. Wenn du unterschiedliche Schnittarten kombinieren willst, ist ein Modell mit variabler Hubzahl und mehreren Einstellungen sinnvoll.

Wie viel Leistung brauchst du wirklich?

Die Schnitttiefe und das Material bestimmen die Anforderungen an die Leistung. Für dünnere Holzplatten genügt oft ein Gerät mit geringer bis mittlerer Wattzahl. Wenn du öfter dickes Holz sägen willst, empfiehlt sich eine stärkere Stichsäge, die zuverlässig durch das Material kommt. Dabei solltest du auch auf eine konstante Leistung und ein stabiles Sägeblatt achten.

Welches Budget steht zur Verfügung?

Beim Kauf lohnt sich ein realistischer Blick aufs Budget. Gute Einsteigermodelle gibt es schon zu moderaten Preisen. Profis und ambitionierte Heimwerker investieren etwas mehr für bessere Verarbeitung und Zusatzfunktionen. Denke daran, dass sich eine hochwertige Stichsäge langfristig auszahlt, weil sie langlebiger ist und bessere Ergebnisse liefert.

Wenn du diese Fragen ehrlich beantwortest, findest du leichter ein Modell, das genau zu deinen Projekten und deinem Anspruch passt.

Typische Anwendungsfälle für Stichsägen bei DIY-Projekten mit Holz

Empfehlung
Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton)
Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton)

  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer, für alle kleinen Projekte
  • Einfach zu bedienende Stichsäge für alle leichten Heimwerkerarbeiten – ideal für Einsteiger und Hobbyheimwerker
  • Kompakte Stichsäge für gerade und kurvige und Schnitte bis 70 mm Tiefe in Holz, z. B. Laminat
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Jederzeit kontrolliert sägen dank variabler Geschwindigkeitsregulierung und sanftem Sägestart
  • Lieferumfang: EasySaw 18V-70, 1x 2,0 Ah Akku, 1x Ladegerät AL 18V-20, 1x Stichsägeblatt, Karton
78,89 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Elektro-Stichsägen 800W: DEKOPRO Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Beleuchtung und Laservermessfunktion -800–3000 SPM, ±45° Schrägausschnitt, 10 Stk. Sägeblätter für Holz/Metall/Kunststoff
Elektro-Stichsägen 800W: DEKOPRO Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Beleuchtung und Laservermessfunktion -800–3000 SPM, ±45° Schrägausschnitt, 10 Stk. Sägeblätter für Holz/Metall/Kunststoff

  • 【LED-BELEUCHTUNG UND 4 ORBITALE EINSTELLUNGEN】Die Holz-Säge ist mit einer LED-Beleuchtung und Laser ausgestattet, die dunkle Bereiche beleuchten und die Sicht- und Schnittsgenauigkeit auf verschiedenen Arbeitsplatten verbessern. Mit 4-stufigen orbitalen Einstellungen erzielt du glatten Schnitt für eine Vielzahl von Anwendungen, was deine Holzarbeiten effizienter und präziser macht
  • 【STARKER MOTOR】Mit einer variablen Geschwindigkeit von 800 bis 3.000 SPM ermöglicht die DEKOPRO 800 W Elektro-Stichsäge eine Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an die Sägenschneide und die Anwendung. Dadurch werden präzise Ergebnisse sowie die für die meisten Schnitte bei DIY- oder Anfänger-Holzprojekten erforderliche Leistung delivered. Dieses vielseitige Werkzeug ist zur Bearbeitung einer breiten Materialpalette konzipiert, darunter Kunststoff, Holz und Stahl. Die maximale Schnitttiefe beträgt 100 mm für Holz und 6 mm für Stahl
  • 【WERKZEUGLOSE SÄGENSCHNEIDEN-KLEMME UND SCHRÄGABSCHNITT】 Die Elektro-Holz-Säge verfügt über eine werkzeuglose Sägenschneiden-Klemme, die einen schnellen und einfachen Wechsel der Sägenschneiden ohne zusätzliche Werkzeuge ermöglicht. Die robuste Aluminium-Basisplatte ist auf ±45° für präzise Schrägab­schnitte einstellbar, um verschiedenen Schrägausschnittsanforderungen gerecht zu werden und die Vielseitigkeit bei deinen Holzarbeiten zu gewährleisten
  • 【PRÄZISER Schnitt UND SICHERHEIT】Mit einer Hubweite von 22 mm und einem leistungsstarken 800 W-Motor bietet diese Elektro-Stichsäge gleichmäßigen und effizienten Schnitt. Die Staubabsaug-Funktion hält die Schnittlinie sauber, gewährleistet bessere Sicht und eine reinere Arbeitsumgebung. Zudem verfügt die Stichsäge über einen Fixier-Schalter, um zufälliges Anlassen zu verhindern und bei langen Anwendungen die Müdigkeit zu reduzieren. Der Schalter ist links- oder rechtsverstellbar, um eine Bedienung mit der linken oder rechten Hand zu ermöglichen
  • 【KOMPLETTES SET】Das kabelgebundene Stichsäge-Set enthält: 1 x Stichsäge mit LED-Beleuchtung und Laser, 6 x Holz-Sägenschneiden, 2 x Metall-Sägenschneiden, 2 x Kunststoff-Sägenschneiden, 1 x Parallelführungslehre, 1 x Hex-Schlüssel und 1 x Benutzerhandbuch
36,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Elektro-stichsägen: DEKOPRO 550W Power Jig Saws Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Licht, 800-3000 SPM variabler Geschwindigkeit, 4 orbitalen Einstellungen, ±45° Schrägcut-Schneiden,Ersatzblättern
Elektro-stichsägen: DEKOPRO 550W Power Jig Saws Stichsäge Holz Cutter Maschine mit LED-Licht, 800-3000 SPM variabler Geschwindigkeit, 4 orbitalen Einstellungen, ±45° Schrägcut-Schneiden,Ersatzblättern

  • POWER MOTOR: Die DEKOPRO 550W Elektrostichsäge hat einen variablen Drehzahlbereich von 800 bis 3.000 SPM. Sie passt die Schnittgeschwindigkeit an und liefert präzise Ergebnisse für Heimwerker- und Einsteigerprojekte in der Holzbearbeitung. Geeignet für Kunststoff, Holz und Stahl. Max. Schnitttiefe: 65 mm Holz, 6 mm Stahl
  • WERKZEUGLOSE BLADEKLAMMER & SCHRÄGENSCHNEIDEN:Der elektrische Holzschneider verfügt über eine werkzeuglose Sägeblattklammer, die einen schnellen und einfachen Blattwechsel ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht. Die robuste Metallgrundplatte kann für präzise Schrägschnitte auf ±45° eingestellt werden, um eine Vielzahl von Schrägschnitten zu ermöglichen und Vielseitigkeit bei Ihren Holzbearbeitungsprojekten zu gewährleisten.
  • LED-LICHT & 4 ORBITALEINSTELLUNGEN: Die Holzschneidemaschine ist mit einem LED-Licht ausgestattet, das dunkle Bereiche beleuchtet und die Sichtbarkeit und Schnittgenauigkeit auf verschiedenen Werkbänken verbessert. Mit den 4 Orbitaleinstellungen können Sie glatte Schnitte für eine Vielzahl von Anwendungen erzielen und Ihre Holzbearbeitungsaufgaben effizienter und präziser gestalten.
  • PRÄZISES SCHNEIDEN & SICHERHEIT: Ausgestattet mit einer Hublänge von 19 mm und einem leistungsstarken 550-W-Motor sorgt diese elektrische Stichsäge für reibungslose und effiziente Schnitte. Das LED-Licht verbessert die Präzision durch eine klare Ausleuchtung des Schnittpfades. Die Stichsäge verfügt über eine Einschaltsperre, die ein versehentliches Starten verhindert und die Ermüdung bei längerem Gebrauch reduziert.
  • UMFASSENDES KIT: Das kabelgebundene Stichsägen-Kit enthält 1 x Stichsäge, 6 x Holzsägeblätter, 2 x Metallsägeblätter, 1 x Parallelführungslineal, 1 x Adapter für Staubabsaugung, 1 x Inbusschlüssel und 1 x Benutzerhandbuch.
27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Möbelbau

Beim Bau eigener Möbel ist eine Stichsäge ein vielseitiges Werkzeug. Ob du Regalböden, Tischplatten oder Stühle zuschneiden willst – mit der Stichsäge lassen sich Holzplatten präzise und variabel bearbeiten. Besonders praktisch sind Kurvenschnitte, um ausgefallene Formen oder runde Kanten zu sägen. Wenn du Möbelstücke nach Maß anfertigst, hilft dir die Stichsäge, Materialien flexibel zu bearbeiten und passgenaue Teile zu erzeugen.

Renovierungen

Ob beim Einbau von neuen Böden oder beim Verlegen von Leisten – eine Stichsäge ist oft unverzichtbar. Für Aussparungen in Holz oder beim Kürzen von Brettern ist sie ideal geeignet. Möchtest du beispielsweise Löcher für Heizungsrohre oder Steckdosen in Holzverkleidungen sägen, sorgt die Stichsäge für saubere und passgenaue Ergebnisse. Auch bei der Anpassung von Türrahmen oder Fensterbänken kannst du mit der Stichsäge flexibel arbeiten.

Kreative Bastelarbeiten

Für Bastler und Hobbyhandwerker eröffnet die Stichsäge viele Möglichkeiten. Du kannst Holz für Deko-Elemente, kleine Figuren oder individuelles Spielzeug zuschneiden. Die Möglichkeit, feinere und verspielte Konturen zu sägen, macht die Stichsäge zum perfekten Begleiter für kreative Projekte. Dabei ist es nicht nur das Schneiden von Holz, sondern oft auch das Arbeiten mit Sperrholz oder MDF-Platten, die sich mit einer Stichsäge gut verarbeiten lassen.

Egal ob beim Möbelbau, im Rahmen von Renovierungen oder beim Basteln – eine Stichsäge ist ein flexibles Werkzeug für präzise und vielseitige Schnitte in Holz. Sie erleichtert viele Arbeitsschritte und macht selbst komplexe Projekte machbar.

Häufig gestellte Fragen zur Stichsäge für Holz-DIY-Projekte

Welche Holzarten lassen sich mit einer Stichsäge gut bearbeiten?

Stichsägen eignen sich für viele Holzarten, darunter Weichholz wie Kiefer und Fichte sowie Harthölzer wie Eiche und Ahorn. Wichtig ist, dass du das passende Sägeblatt wählst, das auf den Holztyp abgestimmt ist. So erzielst du saubere Schnitte ohne Ausfransungen oder Materialbeschädigung.

Wie wichtig ist die Pendelhub-Funktion bei einer Stichsäge?

Die Pendelhub-Funktion sorgt für zügigere Schnitte, besonders bei geraden Linien und dickeren Holzstücken. Für filigrane oder sehr präzise Kurvenschnitte ist ein sauberer Schnitt ohne Pendelhub oft vorteilhafter. Die meisten Modelle bieten eine einstellbare Pendelhub-Funktion, sodass du je nach Aufgabe flexibel bist.

Empfehlung
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)

  • Leistungsstark und laufruhig: Die handliche Stichsäge für knifflige Schnitte mit höchster Präzision. Clever konstruiert: Ausbalanciert für vibrationsarmes Arbeiten.
  • Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.
  • Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
  • Für Gehrungsschnitte bis 45° Grad: Der schwenkbare Sägeschuh.
  • Softgrip für komfortables Arbeiten und einen festen Halt.
  • Integrierter Staubabsaugadapter für sauberes Arbeiten.
32,12 €38,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)

  • Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
  • Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
  • Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel.
  • Lieferumfang: GST 12V-70, 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz
89,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45
HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elektrische Stichsäge mit Laser, 7 Variable Geschwindigkeiten und 0-3 Orbital Position, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45

  • 800W MOTOR & 7 GESWENDICHKEITSEINSTELLUNGEN: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 7 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 SPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
  • EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Schnitthub beträgt 20mm
  • 0-3 ORBITALPOSTION & SCHNELLSPANNER: Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Schneidgeschwindigkeit. Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden
  • LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen
  • LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge; 6 x T-Schaftklingen; 1 x Führungslineal; 1 x Sechskantschlüssel, 1 x Vakuumadapter, 1 x Benutzerhandbuch
43,00 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Sägeblatt ist für Holzarbeiten am besten?

Für Holz solltest du ein Sägeblatt mit grober Zähnung verwenden, das speziell für Holz vorgesehen ist. Je feiner das Sägeblatt, desto genauer und sauberer sind die Schnitte, jedoch dauert der Schnitt länger. Für grobe Zuschnitte eignen sich Sägeblätter mit größeren Zähnen besser.

Wie pflege ich meine Stichsäge am besten?

Regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Staub und Holzreste zu entfernen, die die Mechanik behindern können. Achte darauf, die Sägeblätter regelmäßig zu wechseln und gut geschärfte Blätter zu verwenden. Bei Akku-Stichsägen ist es ratsam, den Akku richtig zu lagern und zu pflegen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Kann ich mit einer Stichsäge auch Metall oder Kunststoff schneiden?

Ja, mit dem richtigen Sägeblatt kannst du auch Metall oder Kunststoff schneiden. Es ist entscheidend, hierfür spezielle Blätter zu verwenden, die für das jeweilige Material geeignet sind. Achte zudem auf eine niedrigere Hubzahl und mehr Kontrolle beim Schneiden, damit das Material nicht beschädigt wird.

Wichtige Punkte vor dem Kauf einer Stichsäge für Holzprojekte

  • Leistung: Achte auf eine ausreichende Wattzahl, damit die Stichsäge auch dickere Holzplatten problemlos schneidet.
  • Sägeblatt: Überprüfe, ob das Gerät kompatibel mit verschiedenen Sägeblattarten ist. So kannst du es flexibel für unterschiedliche Holzarten nutzen.
  • Pendelhub-Funktion: Diese Funktion erleichtert schnelle und gerade Schnitte, ist aber nicht für alle feinen Arbeiten notwendig.
  • Gewicht und Handhabung: Leichte Stichsägen sind angenehmer für längere Arbeiten und bieten eine bessere Kontrolle bei filigranen Schnitten.
  • Akku oder Kabel: Akku-Stichsägen bieten Bewegungsfreiheit, während kabelgebundene Modelle oft mehr Leistung und Dauerbetrieb liefern.
  • Hubzahlregelung: Eine verstellbare Hubzahl erlaubt es, die Geschwindigkeit dem Material und Schnitt anzupassen.
  • Sägeblattwechsel: Ein werkzeugloser Sägeblattwechsel spart Zeit und macht den Einsatz flexibler.
  • Preis und Garantie: Wähle ein Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und prüfe, wie lange die Garantie gilt, um langfristig sicher zu sein.

Wenn du diese Punkte beachtest, findest du eine Stichsäge, die zu deinen Bedürfnissen passt und dich zuverlässig bei Holzprojekten unterstützt.

Pflege und Wartung deiner Stichsäge für mehr Sicherheit und lange Lebensdauer

Reinige die Stichsäge regelmäßig

Staub und Holzspäne setzen sich leicht an beweglichen Teilen und im Motorraum fest. Wenn du die Stichsäge nach jedem Einsatz gut reinigst, verhinderst du, dass sich Schmutz ansammelt und die Funktionen blockiert. Eine saubere Säge arbeitet zuverlässiger und bleibt länger erhalten.

Wechsel die Sägeblätter rechtzeitig

Abgenutzte oder stumpfe Sägeblätter schneiden nicht sauber und belasten den Motor stärker. Wenn du rechtzeitig neue Sägeblätter einsetzt, arbeitest du effizienter und vermeidest unsaubere Schnitte. Das schont die Maschine und sorgt für bessere Ergebnisse.

Überprüfe die Schrauben und Befestigungen

Mit der Zeit können sich Schrauben lösen oder Bauteile verrutschen. Kontrolliere regelmäßig alle Befestigungen und ziehe sie bei Bedarf nach. So verhinderst du unerwartete Ausfälle und eine verringerte Stabilität beim Arbeiten.

Schmiere bewegliche Teile sparsam

Manche beweglichen Teile profitieren von gelegentlicher Schmierung, um leise und flüssig zu laufen. Achte dabei, nur empfohlene Schmierstoffe in kleinen Mengen zu verwenden, damit kein Schmutz die Mechanik verstopft. Richtig geschmiert läuft deine Stichsäge ruhiger und mit weniger Verschleiß.

Lade und lagere Akkus sachgerecht

Bei Akku-Stichsägen beeinflusst die Pflege des Akkus die Leistung und Lebensdauer maßgeblich. Lade die Akkus vollständig auf, bevor du sie lagerst, und bewahre sie kühl und trocken auf. Ein gut gepflegter Akku hält länger und sorgt für konstante Leistung beim Sägen.